Neubau Orlatalbrücke, 1997-1999
B 281
Ortsumgehung Neustadt/Orla (Thüringen)
Auftraggeber:
Freistaat Thüringen
(Straßenbauamt Gera)
11-feldriger parallelgurtiger Hohlkastenträger auf 10 Stahlbetonpfeilern,
2 Widerlagern
Länge 427,0 m


Gründungsarbeiten (Großbohrpfähle) beginnen auf der grünen
Wiese

Widerlager und Pfeiler werden errichtet

Der Trog eines Überbauabschnittes über die DB_Gleise der Strecke
Saalfeld-Leipzig wird betoniert
Die Bewehrung (schlaffer und Spannstahl) werden im Trog der Überbaus
eingebaut

Der letzte Überbauabschnitt wird auf dem Traggerüst hergestellt
zurück

|